Mingrelien

Mingrelien
Mingreli|en,
 
Megreli|en, historischer Name der fruchtbaren Schwarzmeerküstenebene im Westen Georgiens. - In der Spätantike Teil des Byzantinischen Reiches, im 7. Jahrhundert von den Arabern erobert, gehörte Mingrelien später zum westgeorg. Königreich Imeretien und war 1550-1803 selbstständiges Fürstentum. 1803 kam Mingrelien unter die Schutzherrschaft des russischen Kaisers und wurde 1857 de facto, 1867 de jure unter russischer Verwaltung genommen. - Nach dem Sturz (Januar 1992) von S. Gamsachurdia, dem ersten nach Erlangung der Unabhängigkeit Georgiens frei gewählten Staatspräsidenten, wurde dessen Heimat Mingrelien zum Stützpunkt und zur militärischen Operationsbasis seiner Anhänger. Seine Rückkehr aus dem Exil (September 1993) führte zu einer bewaffneten Rebellion gegen die georgische Regierung in Mingrelien, das erst nach dem Tod Gamsachurdias und mit russischer Unterstützung bis 1994 wieder unter Regierungskontrolle gebracht werden konnte.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mingrélien — Parlée en  Géorgie Région Ouest Nombre de locuteurs 500 000 (en 1989)[1] …   Wikipédia en Français

  • Mingrelien — (Mingreul), ehemals selbständiges Fürstenthum, welches seit 1804 unter russischer Oberherrschaft steht u. einen Theil (Gebiet) des russischen Gouvernements Kutais in Transkaukasien bildet, aber noch seine eignen erblichen Fürsten aus dem Hause… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mingrelĭen — (Mingreul, »Land der tausend Quellen«), ehemals selbständiges Fürstentum in Kaukasien (s. Karte »Kaukasien«), am Schwarzen Meer, zwischen Abchasien (im N.) und dem Fluß Rion (im S.), gehörte später zu Persien, fiel 1804 an Rußland und bildet seit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mingrelien — Mingrelĭen (»Land der 1000 Quellen«), Landschaft im russ. Gouv. Kutais, in Transkaukasien, bewohnt von den Mingreliern (nennen sich selbst Kadsariah), 240.000 Seelen, zu den Georgiern gehörig. M. war 1414 1803 selbständig unter den Fürsten Dadian …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mingrelien — Mingrelien, russ. Provinz in Asien Theil des imeretisch grusinischen Gouvernements, ungefähr 100 QM. gros. mit 70000 E., hatte früher einen eigenen Fürsten (Dadian), der in der kleinen Handelsstadt Iskuria residirte …   Herders Conversations-Lexikon

  • mingrélien — ● mingrélien nom masculin Langue caucasienne du Sud, parlée par environ 300 000 locuteurs en Géorgie …   Encyclopédie Universelle

  • Mingrelien — 42.57541.677777777778 Koordinaten: 42° 34′ 30″ N, 41° 40′ 40″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Mingrelien - Semo-Swanetien — სამეგრელო ზემო სვანეთი Mingrelien – Semo Swanetien Region innerhalb Georgiens Wappen Georgiens …   Deutsch Wikipedia

  • Mingrelien – Semo-Swanetien — სამეგრელო ზემო სვანეთი Mingrelien – Semo Swanetien Region innerhalb Georgiens Wappen Georgiens …   Deutsch Wikipedia

  • Mingrelien und Oberswanetien — სამეგრელო და ზემო სვანეთი Mingrelien und Oberswanetien Region innerhalb Georgiens Wappen Georgiens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”